zum Hauptinhalt springen

Erstellen eines Rezepts

Ein Rezept ist der grundlegende Baustein des Uncanny Automator WordPress-Plugins.

Rezeptarten

Es gibt zwei Arten von Rezepten:

  • Rezepte für angemeldete Benutzer: Diese werden in der Regel direkt von angemeldeten Benutzern ausgelöst. Ein Rezept kann beispielsweise Benutzer schließt einen Kurs ab“ , der dann die „Benutzer für einen Kurs anmelden“ .
  • Rezepte für alle : Diese Rezepte wurden in Uncanny Automator Pro Version 3.1 eingeführt (früher als „Anonyme Rezepte“ bekannt) und können von angemeldeten und abgemeldeten Benutzern ausgeführt werden. In einigen Fällen sind Benutzerdaten erforderlich. In diesem Fall fordert Automator Sie auf, die Benutzererstellung einzurichten oder bestehende Benutzer zuzuordnen. Einige Rezepte für alle können jedoch unabhängig von Benutzerdaten ausgeführt werden.

Angemeldete Rezepte stehen allen Plugin-Benutzern zur Verfügung, während die meisten Trigger, die Rezepte für alle unterstützen, nur in der Pro-Version verfügbar sind.

Rezeptteile

Jedes Rezept besteht aus zwei Hauptbestandteilen: Auslösern und Aktionen . Ein Auslöser ist das, was zuerst passiert, um der Site mitzuteilen, dass eine Aktion . Ein Rezept sagt Ihrer WordPress-Site im Grunde: „Wenn dies passiert, dann tu das .“ Auslöser sind in diesem Beispiel das „Dies“, Aktionen das „Das“.

Natürlich kann es noch mehr geben. Manchmal sind Trigger und Aktionen an Bedingungen geknüpft, z. B. wenn eine Seite dreimal aufgerufen oder ein Quiz mit mindestens 80 % bestanden werden muss. Die Anzahl der Aufrufe und die Punktzahl sind dann Bedingungen für die zugehörigen Trigger. Manche Trigger und Aktionen können sogar noch mehr Einstellungen haben, z. B. wenn Sie eine E-Mail senden möchten. In diesem Beispiel benötigt die E-Mail einen Empfänger, einen Betreff und einen Text. Diese Felder enthalten möglicherweise einige Variablen. Schließlich möchten Sie den Benutzer nach Abschluss eines Rezepts möglicherweise zu einer neuen URL weiterleiten. Dies ist ein weiteres Element eines Rezepts, das optional enthalten sein kann.

Sehen Sie sich eine Videodemo an

Erstellen Sie Ihr erstes Rezept

Das Erstellen Ihres ersten Rezepts mit Uncanny Automator ist ganz einfach. Wir erstellen zunächst ein Anmelderezept, da dies der einfachste Rezepttyp ist.

Navigieren Sie nach der Installation des Plugins als Administrator in /wp-admin/ Uncanny Automator > Neues Rezept

Wählen Sie im Rezepttyp-Auswahlfeld (mehr dazu später) „ Angemeldet“ und klicken Sie auf „Bestätigen“.

 

Rezeptseiten bestehen aus drei Hauptabschnitten, die alle obligatorisch sind: Rezepttitel, Auslöser und Aktionen. Jedes Rezept muss mindestens einen Auslöser (und kann nur einen haben, wenn Sie die kostenlose Version verwenden) und mindestens eine Aktion enthalten.

Teile eines WordPress-Rezepts

 

Nach dem Hinzufügen von Triggern und Aktionen folgt noch ein letzter Schritt: Sie müssen sie aktivieren! Jeder Trigger, jede Aktion und das gesamte Rezept verfügen über Live- und Entwurfsschalter. Damit Rezepte ordnungsgemäß funktionieren, müssen die zugehörigen Trigger, Aktionen und das Rezept selbst auf „Live“ eingestellt sein.

Der Standardstatus beim Hinzufügen neuer Elemente ist „Entwurf“. So können Sie Ihre Rezepte vollständig einrichten, bevor sie fertiggestellt werden. Stellen Sie die Schalter erst dann auf „Live“, wenn Benutzer mit der Fertigstellung beginnen sollen.

Denken Sie auch daran, dass ein Rezept auch dann noch ausgeführt wird, wenn einige Elemente (wie ein zweiter Auslöser oder eine Aktion) auf Entwurf gesetzt sind, solange das Rezept selbst aktiv ist. Das bedeutet lediglich, dass diese Auslöser oder Aktionen übersprungen werden. Seien Sie daher sehr vorsichtig, wenn Sie Dinge im Entwurfszustand belassen.

Denken Sie auch daran, dass jedes Rezept einen Titel, mindestens einen Auslöser und mindestens eine Aktion benötigt. Wenn Ihrem Rezept einer dieser Punkte fehlt, können Sie es nicht live schalten.

Rezeptarten

Im obigen Beispielrezept haben wir „Angemeldete Benutzer“ ausgewählt, es gibt jedoch auch einen anderen Rezepttyp: „Jeder“.

Rezepte für angemeldete Benutzer vs. für alle

Stellen Sie sich „Angemeldete“ Rezepte als Automatisierungen vor, die immer ein WordPress-Konto erfordern und an einen Benutzer gebunden sind, z. B. wenn ein Benutzer sein Profil aktualisiert, einen Blogbeitrag veröffentlicht oder einen Kurs abschließt. Solche Aktionen können nur von einem Benutzer ausgeführt werden und sind mit Benutzerdaten verknüpft.

„Jeder“-Rezepte hingegen können mit einem Benutzerkonto verknüpft sein, müssen es aber nicht. Manchmal werden sie möglicherweise gar nicht von einem Benutzer ausgelöst, beispielsweise beim Empfang von Daten von einer anderen Site über eingehende Webhook-Daten.

Einige zusätzliche Beispiele könnten helfen, die Unterschiede zu verdeutlichen.

Angenommen, jemand kauft ein Produkt in WooCommerce. Ist die Gast-Kasse deaktiviert und der Kauf betrifft einen E-Learning-Kurs auf Ihrer Website, sodass ein Konto für den Zugriff auf den Kurs erstellt wird, handelt es sich um ein „Angemeldet“-Rezept. Ist die Gast-Kasse jedoch erlaubt und handelt es sich beim Kauf eines physischen Produkts, für das kein WordPress-Konto erforderlich ist, handelt es sich um ein „Jeder“-Rezept, da es an ein Benutzerkonto gebunden sein kann oder nicht. Benötigt ein „Jeder“-Rezept Benutzerdaten, weil Aktionen an Benutzern ausgeführt werden, fordert Sie Uncanny Automator automatisch auf, die Daten der Auslöser einem WordPress-Benutzer zuzuordnen.

Weitere Informationen zu den Rezepttypen „Jeder“ finden Sie auch hier . Beachten Sie auch, dass „Jeder“-Rezepte nur einen Auslöser haben können (da sie nicht einem Benutzer zugeordnet werden), während „Angemeldete“ Rezepte beliebig viele Auslöser haben können.

Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, welchen Rezepttyp Sie benötigen, finden Sie hier . Für jeden Trigger geben wir explizit an, ob er für den Rezepttyp „Angemeldet“ oder „Jeder“ verwendet werden kann. Suchen Sie also den gewünschten Trigger, und er zeigt Ihnen den passenden Rezepttyp an!

Hinweise zu Triggern

Nur „Angemeldete“ Rezepte unterstützen mehrere Trigger pro Rezept. Wenn Sie einem Rezept mehrere Trigger hinzufügen, wird die Option angezeigt, das Rezept auszuführen, sobald EIN oder ALLE Trigger abgeschlossen sind. Wenn Aktionen nach Abschluss eines Triggers ausgeführt werden sollen, wählen Sie „beliebig“. Wenn ein Benutzer alle Trigger abschließen muss, um die Aktionen auszuführen, wählen Sie „Alle“.

Beliebige oder alle Auslöser für ein Rezept

Auslöser müssen nicht in der Reihenfolge abgeschlossen werden und werden nicht in der Reihenfolge aufgelistet.

Hinweise zu Aktionen

Ein Rezept kann eine oder mehrere Aktionen enthalten. Aktionen werden nicht unbedingt in der angegebenen Reihenfolge ausgeführt, es sei denn, einer Aktion wurde eine Verzögerung oder ein Zeitplan zugewiesen.

Automator Pro-Nutzer haben Zugriff auf zahlreiche zusätzliche Funktionen für ihre Aktionen, wie Verzögerungen/Zeitpläne und Bedingungen . Wenn diese hinzugefügt werden, ändert sich das Layout des Aktionsbereichs und ermöglicht die Gruppierung von Aktionen nach Bedingungen. In diesem Fall können Sie Aktionen per Drag & Drop verschieben, um Gruppierungen und Reihenfolgen zu steuern und sicherzustellen, dass Rezepte genau wie erwartet ausgeführt werden.

Zusätzliche Einstellungen

Bevor Sie ein Rezept live schalten, stehen Ihnen einige zusätzliche Einstellungen zur Verfügung, darunter, wie oft ein Rezept pro Benutzer ausgeführt werden soll und wie oft es insgesamt ausgeführt wird.

Automator-Rezepteinstellungen

Standardmäßig werden alle Rezepte unbegrenzt oft pro Benutzer ausgeführt. Das bedeutet, dass die Aktionen jedes Mal ausgeführt werden, wenn ein Benutzer die Auslöser ausführt. Wenn der Auslöser also der Kauf eines Produkts ist, werden die Aktionen jedes Mal ausgeführt, wenn der Benutzer ein Produkt kauft. Wenn das Rezept nur einmal oder eine bestimmte Anzahl von Malen pro Benutzer ausgeführt werden soll, klicken Sie auf die „Bearbeiten“ , um den Wert zu ändern.

Bitte beachten Sie, dass für „Rezepte für alle“ möglicherweise keine Option „Mal pro Benutzer“ verfügbar ist, da Rezepte nicht unbedingt einem Benutzer zugeordnet sind.

Die „Gesamtanzahl“  steuert, wie oft das Rezept global ausgeführt werden kann, bevor es nicht mehr ausgelöst wird. Vielleicht möchten Sie eine Werbeaktion durchführen, bei der nur die ersten 50 Käufer eines Produkts einen Bonus erhalten, beispielsweise eine Kursanmeldung. In solchen Situationen ist die Option „Gesamtanzahl“ hilfreich.

Uncanny Automator 3.0 und höher bietet außerdem die Möglichkeit, Rezepte zu duplizieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche in diesem Abschnitt, um ein Rezept zu klonen, es automatisch zu öffnen und es mit den Details des Originalrezepts vorbefüllen zu lassen. Vergessen Sie nicht, alles live zu schalten, wenn Sie es weiterhin verwenden möchten!

Die letzten Elemente im Abschnitt, die das Setzen von Rezept-Tags und -Kategorien ermöglichen, sind sehr nützlich für die Organisation von Rezepten in der Rezeptliste. Durch das Hinzufügen von Kategorien können Sie leichter erkennen, welche Rezepte miteinander in Beziehung stehen (wir selbst fügen normalerweise Kategorien für jede in einem Rezept enthaltene Integration hinzu, damit wir in der Rezeptliste einfacher nach Integration filtern können).

Nachdem Sie nun mit den Grundlagen vertraut sind, erfahren Sie mehr über Auslöser , Aktionen oder die Verwendung von „Rezepte für alle“ .

Zurück nach oben