zum Hauptinhalt springen

Die besten Tutor-LMS-Automatisierungen zur einfachen Verbesserung des E-Learning-Engagements

Von Gamification bis hin zu personalisierten Lernreisen steigern diese Tutor LMS-Automatisierungen garantiert Ihr E-Learning-Engagement.

Tutor-LMS-Automatisierungen für E-Learning-Engagement-Featured-Image

Seien wir ehrlich: E-Learning-Engagement ist eine Herausforderung.

Manchmal hat man das Gefühl, man kann hoffnungslos zusehen, wie die Lernenden in den digitalen Cyberspace abdriften, ohne sie wirklich an ihre Stühle zu fesseln. Aber keine Sorge! Wir haben Strategien, um diese Lerner wieder an ihre Lernplattform zu bringen.

Ob Sie Personalentwicklungsprogramme in Ihrem Unternehmen durchführen oder eine Online-Universität leiten – die Automatisierung Ihrer Tutor LMS- Site kann Ihre Engagement-Zahlen steigern.

In diesem Beitrag stellen wir Ihnen Uncanny Automator (den besten Lehrassistenten für Tutor LMS) vor und zeigen Ihnen leistungsstarke E-Learning-Automatisierungen zur Steigerung des Engagements.

Wie Automatisierung das Engagement der E-Learning-Studenten steigert


Das Engagement der Studierenden zu fördern, bedeutet nicht nur, ihre Noten zu verbessern – es geht auch darum, die Bindung zu stärken, die Gemeinschaft zu fördern und das Benutzererlebnis zu verbessern. Höheres Engagement führt zu

  • Höhere Kursabschlussquoten: Studierende, die sich verbunden fühlen, erreichen mit größerer Wahrscheinlichkeit ihre Meilensteine, schließen ihre Kurse ab und schließen ihr Programm ab.
  • Bessere Wissensspeicherung: Engagierte Schüler behalten mehr von den Informationen, die sie lernen, was das ultimative Ziel jedes E-Learning-Programms ist.
  • Höhere Zufriedenheit und Loyalität: Engagierte Lernende haben mit größerer Wahrscheinlichkeit positive Erfahrungen und entwickeln ein Gefühl von Gemeinschaft, Zugehörigkeit und Loyalität.
  • Länger anhaltende Einschreibung: Studierende, die mehr Unterstützung und Ermutigung erhalten, kommen eher für zukünftige Lernerfahrungen zurück.

Doch wenn E-Learning all diese Vorteile bietet, warum ist es dann so schwierig, Lernende davon abzuhalten, den Unterricht abzubrechen und in den Cyberspace abzudriften? Kurz gesagt: Fakten, Vergesslichkeit und Ermüdung.

  • Fakten: Kennzahlen zum Engagement sind nicht immer einfach zu erfassen und zu analysieren. Ohne die richtigen Tools kann es schwierig sein, aktive und inaktive Studierende zu identifizieren und deren Engagement-Level zu verstehen.
  • Vergesslichkeit: Beim Fernunterricht ist es schwierig, die Schüler während des gesamten Kurses bei der Stange zu halten. Ohne regelmäßige persönliche Interaktionen können sowohl Lernende als auch Lehrende Abgabefristen oder wichtige Mitteilungen vergessen.
  • Müdigkeit: Viele Studierende leiden unter Bildschirmmüdigkeit oder lassen sich online leicht ablenken. Anders als im Präsenzunterricht haben Lehrkräfte nur eingeschränkten Einfluss auf die Konzentration und die Umgebung der Studierenden. Dadurch ist es schwierig, sie aktiv in den Lerneinheiten zu halten.

Sie sehen also, die Motivation der Studierenden auf einer Online-Lernplattform aufrechtzuerhalten, ist für alle E-Learning-Administratoren und -Dozenten eine Herausforderung – insbesondere, wenn man nicht vor Ort ist, um zu sehen, ob sie schon in ihren Notizbüchern kritzeln.

Hier kommt die Automatisierung ins Spiel: Als virtueller Lehrassistent behält man die Lernenden über die Monitore im Auge …

Moment, das klang etwas unheimlich. Versuchen wir es noch einmal.

Mit E-Learning-Automatisierungstools wie Uncanny Automator können Sie das Engagement Ihrer Lernenden überwachen, um sicherzustellen, dass sie ihre Ziele erreichen und von Ihren Inhalten profitieren.

So kann E-Learning-Automatisierung einen echten Unterschied machen:

  • Sparen Sie Zeit: Anstatt Erinnerungen zu senden oder den Fortschritt jedes einzelnen Schülers manuell zu verfolgen, übernimmt die Automatisierung dies und gibt Ihnen Zeit, wertvollere Inhalte zu erstellen.
  • Kontakt halten: Automatisierte Kommunikation (einschließlich einiger KI-generierter Antworten, die wir Ihnen später zeigen) ist eine todsichere Methode, um ständig mit Ihren Lernenden in Kontakt zu bleiben.
  • Wachsen Sie reibungslos: Wenn die Zahl Ihrer Studenten steigt, wächst die Automatisierung mit Ihnen mit und verwaltet das Engagement, ohne dass zusätzliche Arbeit entsteht.
  • Bereitstellung von Daten und Erkenntnissen: Automatisierte Systeme können Daten zum Verhalten der Studierenden erfassen und Ihnen Erkenntnisse liefern, mit denen Sie Ihre Kurse optimieren und das Engagement verbessern können.
  • Senden Sie rechtzeitig Benachrichtigungen: Automatisierte Benachrichtigungen erinnern die Schüler an neue Inhalte, Ereignisse oder Aktualisierungen, damit sie informiert bleiben und sich mit ihrem Lernprozess verbunden fühlen.
  • Personalisieren Sie den Lernprozess: Durch die Automatisierung personalisierter Nachrichten basierend auf dem Lernfortschritt Ihrer Schüler können Sie diese bei Bedarf motivieren oder gezielt anleiten. Diese persönliche Note kann das Engagement der Schüler entscheidend steigern.

Mit Automatisierung in Ihrem E-Learning-Toolkit stellen Sie sicher, dass kein Student durch die Maschen fällt, und schaffen so ein effizientes, ansprechendes und wirklich unterstützendes Online-Lernerlebnis.

Da Sie nun den Wert der E-Learning-Automatisierung für die Steigerung des Engagements der Studenten kennen, stellt sich nur noch die Frage: Wie setzen Sie sie um?

Uncanny Automator : der beste Tutor LMS-Lehrassistent


Wenn Sie sich schon immer gewünscht haben, für jeden Schüler einen eigenen Lehrassistenten einstellen zu können, freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass heute dieser Tag gekommen ist!

Uncanny Automator ist das Automatisierungs- und Integrationstool Nr. 1 für WordPress-Websites und verbindet alle Ihre bevorzugten Apps und Plugins. Dies macht U-Bot (das liebenswerte Maskottchen von Automator) zum idealen Lehrassistenten für jede Tutor-LMS-Website.

Müssen Sie einen Lernenden an eine nahende Frist erinnern? U-Bot hat die E-Mail verfasst und gestern verschickt. Möchten Sie einen Schüler erreichen, nachdem er ein Quiz nicht bestanden hat? U-Bot hat eine Liste mit Nachhilfeinhalten zusammengestellt, die Sie teilen können. Sie möchten Ihre besten Schüler mit mehr als nur einem Aufkleber belohnen? U-Bot hat ihr Konto mit 5 $ Guthaben aufgeladen, das sie in Ihrem Online-Merchandise-Shop verwenden können.

Automator-Homepage

Sie sind nicht ganz überzeugt, dass Automator der TA ist, nach dem Sie gesucht haben? Hier sind einige der besten Qualifikationen von U-Bot:

  • Kostengünstig: Im Gegensatz zu anderen Automatisierungstools, die pro Automatisierung abrechnen, ist Automator so konzipiert, dass Sie Geld sparen. Verabschieden Sie sich von Automatisierungsgebühren, die sich mit jedem Teilnehmer summieren. Mit anderen Worten: Je mehr Sie Ihre E-Learning-Workflows automatisieren, desto mehr sparen Sie.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die intuitive Click-and-Play-Oberfläche von Automator macht das Einrichten von Automatisierungen für jeden einfach. Sie müssen kein Technikexperte sein – wer klicken kann, kann automatisieren! Außerdem ist U-Bot nahtlos in Ihre WordPress-Website integriert, sodass Sie alle Ihre Daten direkt zur Hand haben.
  • Skalierbarkeit: Egal, ob Ihr virtuelles Klassenzimmer einen oder hundert Schüler umfasst, Automator kann es bewältigen. Mit leistungsstarken Funktionen wie Post- , Benutzer- und Token- Schleifen können Sie alle Ihre Schüler gleichzeitig verwalten und sparen so stundenlange manuelle Arbeit. Und das Beste daran? Ihre Kosten bleiben gleich, egal wie stark Sie automatisieren.
  • Integrationen und Add-ons: Automator bietet 200 Integrationen (einschließlich Webhooks), sodass Sie alle Einweg-Plugins ersetzen und die Bloatware auf Ihrer Website reduzieren können. Darüber hinaus enthalten die Lizenzen Automator Plus und Elite leistungsstarke Add-ons wie das User Lists Add-on , mit dem Sie Ihre WordPress-Website in ein eigenständiges CRM verwandeln können.

Mit Uncanny Automator als Ihrem Tutor können Sie sich auf die Erstellung informativerer Kursinhalte konzentrieren, während U-Bot dafür sorgt, dass Ihre Lernenden voll bei der Sache bleiben.

Sind Sie bereit, den besten Tutor LMS-Lehrassistenten in ganz WordPress zu engagieren? Ihre Automator Pro-Lizenz reicht aus, um Ihr E-Learning-Engagement zu steigern. Sie sind

sich nicht sicher, ob Sie für eine Automator Pro-Lizenz bereit sind? Kein Problem. Laden Sie das KOSTENLOSE Automator-Plugin herunter und registrieren Sie Ihr Konto für kostenlose App-Credits. Sie können einige dieser E-Learning-Automatisierungen kostenlos testen.

Key Tutor LMS-Automatisierungen zur Steigerung des E-Learning-Engagements


Nachdem Sie nun Ihre Automator Pro-Lizenz besitzen, werfen wir einen Blick auf die besten Uncanny Automator -Rezepte zur Verbesserung des E-Learning-Engagements sowie einige klare Schritte zu deren Umsetzung.

1. E-Learning-Gamification-Automatisierung


Kennen Sie die App auf Ihrem Handy, die Sie ständig öffnen? Die mit den täglichen Herausforderungen und unwiderstehlichen Belohnungen? Wir wissen, wovon wir sprechen – wir alle haben diese heimlichen Laster.

Der Grund, warum Sie nicht von dieser App loskommen, ist, dass die Entwickler einen kleinen Trick namens „Gamification“ verwenden. Ob tägliche Streaks oder In-Game-Belohnungen wie Abzeichen und Power-Ups – Gamification ist ein wirksames Mittel, um Gewohnheiten zu fördern (oder Engagement aufzubauen).

Automator-Rezept für E-Learning-Engagement-E-Learning-Gamification

Wenn Sie einen E-Commerce-Shop an Ihre E-Learning-Plattform angebunden haben, können Sie mit diesem Automator-Rezept das Engagement Ihrer Lernenden steigern. Nachdem einer unserer Lernenden eine Lektion abgeschlossen hat, können wir ihn mit einem Shop-Guthaben belohnen und so weiteres Engagement fördern.

Probieren Sie dieses Rezept selbst aus, indem Sie die folgenden Schritte befolgen:

  1. Neues Rezept erstellen: Navigieren Sie in Ihrem WordPress-Admin-Dashboard zu Automator > Neues Rezept hinzufügen . Wählen Sie im angezeigten Popup-Fenster Angemeldete Benutzer .
  2. Benennen Sie Ihr Rezept: Geben Sie Ihrem Rezept einen Namen, der es auf den ersten Blick leicht erkennbar macht. Wir haben dieses Rezept beispielsweise „E-Learning-Gamification: Guthaben im Shop“ genannt.
  3. Konfigurieren Sie Ihre Auslöser: Wählen Sie im Bereich „ Auslöser “ Tutor LMS . Wählen Sie in der angezeigten Dropdown-Liste „ Ein Benutzer schließt eine Lektion ab“ . Automator fordert Sie auf, einen Kurs und eine Lektion . Klicken Sie anschließend auf „Speichern“ .
  4. Konfigurieren Sie Ihre Aktion(en): Klicken Sie im Bereich „Aktionen“ „Aktion hinzufügen“ und wählen Sie „Erweiterte Coupons“ . Wählen Sie in der angezeigten Dropdown-Liste „ Guthaben zum Benutzerkonto hinzufügen“ Betrag und die Aktivitätsbeschreibung festzulegen . Klicken Sie anschließend auf „Speichern“ .
  5. Live gehen: Schalten Sie im „Rezept“ das Rezept von „Entwurf“ auf „Live“ .

Sie haben keine Advanced Coupons ? Kein Problem. Es ist ein großartiges Plugin, um Ihren Woo-Shop zu verbessern. Aber auch ohne können Sie Ihre E-Learning-Website gamifizieren. Ersetzen Sie einfach die Aktion „Advanced Coupons“ durch „Woo > Gutscheincode generieren und per E-Mail senden“ .

2. Engagement durch Community fördern


Kaum etwas fördert das Engagement so sehr wie ein Gefühl der Zugehörigkeit. Wenn Ihre Lernenden das Gefühl haben, Teil einer größeren Gemeinschaft zu sein, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie engagiert bleiben und bleiben, deutlich höher.

Tutor-LMS-Buddyboss-Integrationsrezept

BuddyBoss ist die führende Plattform für den Aufbau sozialer Communities auf WordPress. Und zum Glück ist Automator vollständig in diese soziale Plattform integriert. Mit dem oben abgebildeten Rezept können wir unsere Lernenden zu einer BuddyBoss-Gruppe hinzufügen, sobald sie einem zugehörigen Kurs beitreten.

So können sich unsere Lernenden gegenseitig motivieren und motivieren!

Befolgen Sie diese Schritte, um dieses Rezept selbst nachzubilden:

  1. Neues Rezept erstellen: Navigieren Sie in Ihrem WordPress-Admin-Dashboard zu Automator > Neues Rezept hinzufügen . Wählen Sie im angezeigten Popup-Fenster Angemeldete Benutzer .
  2. Benennen Sie Ihr Rezept: Geben Sie Ihrem Rezept einen Namen, der es auf den ersten Blick leicht erkennbar macht. Wir haben dieses Rezept beispielsweise „Tutor LMS BuddyBoss Integration“ genannt.
  3. Konfigurieren Sie Ihre Auslöser: Wählen Sie im Bereich „Auslöser “ Tutor LMS . Wählen Sie in der angezeigten Dropdown-Liste „ Ein Benutzer ist für einen Kurs angemeldet“ . Automator fordert Sie auf, einen Kurs . Klicken Sie anschließend auf „Speichern“ .
  4. Konfigurieren Sie Ihre Aktion(en): Klicken Sie im Bereich „Aktionen“ „Aktion hinzufügen“ und wählen Sie „BuddyBoss“ . Wählen Sie in der angezeigten Dropdown-Liste „ Benutzer einer Gruppe hinzufügen“ Gruppe auszuwählen . Klicken Sie anschließend auf „Speichern“ .
  5. Live gehen: Schalten Sie im „Rezept“ das Rezept von „Entwurf“ auf „Live“ .

Möchten Sie mehr Möglichkeiten finden, die Community und das Engagement auf Ihrer E-Learning-Website zu fördern? Sehen Sie sich die vollständige Liste der BuddyBoss-Trigger und -Aktionen – es gibt mehr als 50 !

3. Automatisierte Benachrichtigungen für Kursleiter


Waren Sie auch schon einmal der Typ im Klassenzimmer, der die Hand hob, um eine Frage zu stellen, obwohl der Lehrer ihm den Rücken zuwandte? Erinnern Sie sich noch daran, wie Sie Ihren Arm so lange hochhielten, bis Ihre Schulter verkrampfte? Wie motiviert waren Sie, eine weitere Frage zu stellen und weiterzumachen? Wahrscheinlich nicht sehr.

Für E-Learner gibt es eine ebenso schmerzhafte Erfahrung: Sie stellen eine Frage in einem Kurs und/oder Forum und warten dann geduldig auf die Antwort des Dozenten. Und dann noch etwas warten. Und dann noch eine Weile warten…

Tutor LMS unterstützt E-Mail-Benachrichtigungen für Dozenten und Studenten zu verschiedenen Ereignissen (Kursanmeldung, Quiz-Abgabe usw.). Automator kann diese Benachrichtigungen jedoch erweitern, um sicherzustellen, dass Ihre Lernenden nie einen virtuellen Schulterkrampf bekommen.

automatisierte Lehrerbenachrichtigungen-Automator-Rezept

Slack senden, sobald ein Lernender eine Frage in seinem Kurs stellt. Da Automator ein tiefgreifendes Integrationstool ist, können Sie in die Slack-Nachricht wertvolle Informationen wie die Frage selbst, den Kurs, Datum und Uhrzeit der Nachricht und mehr einfügen.

  1. Neues Rezept erstellen: Navigieren Sie in Ihrem WordPress-Admin-Dashboard zu Automator > Neues Rezept hinzufügen . Wählen Sie im angezeigten Popup-Fenster Angemeldete Benutzer .
  2. Benennen Sie Ihr Rezept: Geben Sie Ihrem Rezept einen Namen, der es auf den ersten Blick leicht erkennbar macht. Wir haben dieses Rezept beispielsweise „Automator-Lehrerbenachrichtigungen“ genannt.
  3. Konfigurieren Sie Ihre Auslöser: Wählen Sie im Bereich „ Auslöser “ Tutor LMS . Wählen Sie in der angezeigten Dropdown-Liste „ Ein Benutzer stellt eine Frage in einem Kurs“ aus . Automator fordert Sie auf, einen Kurs . Klicken Sie anschließend auf „Speichern“ .
  4. Konfigurieren Sie Ihre Aktion(en): In der Aktionen klicken Sie auf Aktion hinzufügen und wählen Sie LockerWählen Sie aus der angezeigten Dropdown-Liste Senden Sie eine Direktnachricht an einen Slack-Benutzer. Automator präsentiert Ihnen ein Formular zur Auswahl eines Slack-Benutzer und entwerfen Sie Ihre Nachricht:
    1. Wählen Sie den Slack-Benutzer aus der Dropdown-Liste aus.
    2. Verfassen Sie Ihre Nachricht mit Token (d. h. dynamischen Daten von Ihrer WordPress-Website und aus Rezepten). Sie können die Token „Gepostet von“ und „Frage“ aus dem Trigger einbinden, um Ihrem Dozenten zu helfen. Klicken Sie abschließend auf „Speichern“ .
  5. Live gehen: Schalten Sie im „Rezept“ das Rezept von „Entwurf“ auf „Live“ .

Das war’s! Schluss mit erhobenen Händen, die wie aufblasbare Figuren im Autohaus herumfuchteln. Diese E-Learning-Automatisierung trägt zur Steigerung des Engagements bei.

Wir sind uns aber sicher, dass auch Ihre Dozenten Unterstützung brauchen werden. Bevor Sie die Slack-Nachricht senden, lassen Sie OpenAIs ChatGPT – oder einen eigenen KI-Assistenten – die Frage überprüfen und eine Antwort verfassen. So können Ihre Dozenten die Antwortzeiten auf Fragen verkürzen und das Engagement noch weiter steigern.

automatisierte Lehrerbenachrichtigungen-KI-Antwort-Automator-Rezept

4. Automatisieren Sie den Lernfortschritt der Schüler


Lernen hört nie auf – Kurse hingegen schon.

Automator-Rezepte wie das unten abgebildete sorgen durch automatisierten Kursverlauf für ein verbessertes E-Learning-Engagement.

Rezept für automatisierten Kursverlauf

Sobald einer Ihrer Lernenden einen Kurs abschließt, melden wir ihn automatisch für den nächsten Kurs an, damit er seine Ausbildung fortsetzen kann.

Befolgen Sie diese Schritte, um dieses Rezept selbst nachzubilden:

  1. Neues Rezept erstellen: Navigieren Sie in Ihrem WordPress-Admin-Dashboard zu Automator > Neues Rezept hinzufügen . Wählen Sie im angezeigten Popup-Fenster Angemeldete Benutzer .
  2. Benennen Sie Ihr Rezept: Geben Sie Ihrem Rezept einen Namen, der es auf den ersten Blick leicht erkennbar macht. Wir haben dieses Rezept beispielsweise „Automatisierter Kursverlauf“ genannt.
  3. Konfigurieren Sie Ihre Auslöser: Wählen Sie im Bereich „Auslöser “ Tutor LMS . Wählen Sie in der angezeigten Dropdown-Liste „ Ein Benutzer schließt einen Kurs ab“ . Automator fordert Sie auf, einen Kurs . Klicken Sie anschließend auf „Speichern“ .
  4. Konfigurieren Sie Ihre Aktion(en): Klicken Sie im Bereich „Aktionen“ „Aktion hinzufügen“ und wählen Sie „Tutor LMS“ . Wählen Sie in der angezeigten Dropdown-Liste „ Benutzer für einen Kurs anmelden“ Kurs auszuwählen . Klicken Sie anschließend auf „Speichern“ .
  5. Live gehen: Schalten Sie im „Rezept“ das Rezept von „Entwurf“ auf „Live“ .

Wenn Sie einige Kurse lieber hinter einer Paywall halten möchten, gibt es alternative Möglichkeiten, den Kursverlauf zu automatisieren.

Automator lässt sich beispielsweise in die besten CRMs für WordPress integrieren, sodass Sie Lernende nach Abschluss eines Kurses markieren können. CRMs wie ActiveCampaign können dann eigene Automatisierungen auslösen und ähnliche Kurse wie den gerade abgeschlossenen Kurs Ihres Schülers bewerben.

Tutor-LMS-CRM-Integration-Automator-Rezept

WooCommerce verwenden , automatisch eine Bestellung mit einem Rabatt erstellen und diese per E-Mail an Ihren jüngsten Kursabsolventen senden, wodurch Reibungsverluste in Ihrem Verkaufstrichter reduziert werden.

Tutor-LMS-WooCommerce-Integration-Automator-Rezept

5. Personalisierte Lernpfade


Wir alle wissen, dass Schüler unterschiedlich schnell lernen, und manchmal spiegeln ihre Quizergebnisse diesen Lernfortschritt wider. Als Pädagoge oder Administrator haben Sie jedoch nicht immer die Zeit, personalisierte Lernerfahrungen zu schaffen. U-Bot, Ihr zuverlässiger Lehrassistent, hat diese Zeit.

Mit Automator-Rezepten wie dem unten abgebildeten können wir für unsere Schüler basierend auf ihren Quizergebnissen einen anderen Lernpfad erstellen. Wir können sie von einem Kurs abmelden, der sich als zu anspruchsvoll erweist, ihren Fortschritt zurücksetzen und sie für einen Kurs anmelden, der ihr Wissen vertieft.

personalisiertes Förderlernpfad-Automatisierungsrezept

Ein Grund für nachlassendes E-Learning-Engagement kann auch sein, dass manche Ihrer Lernenden einfach nicht die Herausforderung finden, die sie brauchen.

Erstellen Sie für Ihre Basis- oder Einführungskurse ganz einfach Quizze vor der Anmeldung. Eine hohe Punktzahl gilt automatisch als Kursabschluss, sodass Ihre eifrigen Lernenden direkt mit dem fortgeschrittenen Kursmaterial beginnen können.

personalisiertes, fortgeschrittenes Lernpfad-Automatisierungsrezept

Häufig gestellte Fragen

Abschluss


Die Steigerung des E-Learning-Engagements erfordert nicht nur Schnickschnack, sondern ein sinnvolles und unterstützendes Lernerlebnis, das die Studierenden an ihre Ziele bindet.

Mit Uncanny Automator als Ihrem zuverlässigen Lehrassistenten können Sie für jeden Lernenden ansprechende, individuelle Lernpfade erstellen – sei es durch Belohnungen für das Erreichen von Meilensteinen, die Anmeldung zum nächsten Kurs oder durch einen Hinweis an die Dozenten, wenn eine Frage unbeantwortet bleibt.

Bereit, U-Bot die schwere Arbeit zu überlassen? Mit Automator in Ihrem Toolkit können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: die Erstellung herausragender Kursinhalte.

Bieten Sie Ihren Tutor LMS-Studenten also ein spannenderes Lernerlebnis mit Uncanny Automator>>>.

Bis zum nächsten Mal und viel Spaß beim Automatisieren!

Autoren-Avatar
Brendan Da Costa
Brendan Da Costa ist ein WordPress-Content-Autor mit einer Redegewandtheit auf Shakespeare-Niveau (seine Worte, nicht unsere). Er gab eine erfolgreiche Karriere in der Wirtschaft auf, um seiner Leidenschaft für das Schreiben nachzugehen, und entdeckte die wunderbare Welt von WordPress, während er seine eigene Website erstellte, um seine Arbeiten zu präsentieren. Als autodidaktischer Enthusiast, der mehr Zeit mit dem Tüfteln an Plugins und Themes verbringt, als er zugeben möchte, schreibt Brendan gleichermaßen für WordPress-Anfänger wie für erfahrene Entwickler. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Fachwissen und Kreativität bereichert er die digitale Landschaft mit jedem WordPress-Artikel.

Dieser Beitrag hat 0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit *

Diese Seite kann Affiliate-Links enthalten. Gelegentlich erhalten wir über diese Links eine Provision. Ob mit oder ohne Provision – wir empfehlen nur Produkte, die uns gefallen.
Zurück nach oben